Ernährungsberatung für Hunde
Sandra Orkunt

Ernährungsberatung für Hunde
Sandra Orkunt
Unabhängige Beratung rund um eine gesunde Ernährung
Willkommen bei napfnatura!
Wenn ein Hund erkrankt, zeigen sich die Anzeichen oft unspezifisch: wiederkehrende Magen-Darm-Beschwerden, wechselnder Appetit, chronischer Durchfall, Erbrechen oder schleichende Organprobleme wie Nieren- oder Lebererkrankungen. Häufig bleiben die Ursachen lange unklar – und genau hier setzt meine Arbeit an.
Ich biete Ernährungsberatungen vorrangig für kranke Hunde an – eine gezielte, fundierte Unterstützung, wenn gesundheitliche Herausforderungen bestehen. Auf Grundlage tierärztlicher Befunde und einer gründlichen Anamnese entwickle ich für Ihren Hund:
-
individuell berechnete Futterpläne, abgestimmt auf Erkrankung, Blutwerte und Therapieziel,
-
gebe Empfehlungen zu geeigneten Nährstoffkombinationen, natürlichen Zusätzen und schonenden Zubereitungsmethoden,
-
leite eine schrittweise Anpassung an, die wir gemeinsam begleiten und bei Bedarf nachkontrollieren.
Mein Ziel ist es, mit Ihnen zusammen den roten Faden zu finden – selbst dann, wenn Symptome zunächst diffus wirken. So unterstützen wir die medizinische Behandlung und geben Ihrem Hund die bestmögliche Chance auf Stabilität und eine bessere Lebensqualität.
Eine Übersicht zu Beratungsumfang und Konditionen finden Sie jederzeit auf meiner Preisseite/Kostenübersicht.
Gehen wir den Weg gemeinsam: Kontaktieren Sie mich gerne für ein unverbindliches Erstgespräch. Ich nehme mir Zeit für Ihre Fragen und begleite Sie und Ihren Hund auf dem Weg zu einer passgenauen Ernährung.
Sie möchten mehr wissen? Ich biete in unregelmässigen Abständen informative Webinare, Seminare und Workshops an, in denen ich mein Wissen über Hundeernährung, Phytotherapie und Mykotherapie weitergebe. Bei einer Kräuterwanderung können wir zusammen die Natur und ihre Wild- und Heilpflanzen erkunden und lernen, wie wir sie für unsere Tiere nutzen können.


Die Wahl des richtigen Futters
Gesundes Futter ist ausgewogen und bedarfsgerecht
Gesundes Futter ist der Schlüssel zu einem langen und aktiven Hundeleben. Als Ernährungsberaterin für Hunde weiß ich, wie wichtig eine ausgewogene und bedarfsgerechte Ernährung ist. Wir müssen sicherstellen, dass Ihr Hund alle Nährstoffe erhält, die er für ein gesundes Leben benötigt. Doch was bedeutet eigentlich „ausgewogen“ und „bedarfsgerecht“? Eine ausgewogene Ernährung setzt sich unter anderem aus Proteinen, Fetten und Ölen sowie Kohlenhydraten zusammen. Aber das ist nicht alles! Dazu kommen lebenswichtige Vitamine, Mineralien, Spurenelemente und andere wichtige Vitalstoffe, u.a. sekundäre Pflanzenwirkstoffe. Diese Bestandteile sollten in einem Verhältnis zueinander stehen, das den individuellen Bedürfnissen Ihres Hundes entspricht – abgestimmt auf Alter, Größe und Aktivitätslevel. Eine bedarfsgerechte Ernährung berücksichtigt auch spezielle Gesundheitsanforderungen des Hundes: So gibt es beispielsweise Tiere mit Allergien oder Unverträglichkeiten gegen bestimmte Inhaltsstoffe im Futter, während andere unter Übergewicht oder Verdauungsproblemen leiden.
Der Nährstoffbedarf Ihres Hundes
Im Rahmen meiner Beratung ermittele ich den Nährstoffbedarf Ihres Hundes unter anderem anhand der Richtlinien des NRC (National Research Council) und der FEDIAF und gleiche sowohl bestehende als auch neu erstellte Futterpläne entsprechend ab. Barf-Futterpläne werden nicht nach den NRC-Maßstäben erstellt, da bei dieser Fütterungsmethode davon ausgegangen wird, dass rohe Zutaten eine höhere Nährstoffverfügbarkeit haben als gekochtes oder industriell verarbeitetes Futter.
Natürliche Futterkomponenten liefern in der richtigen Zusammensetzung und Menge alle lebenswichtigen Bestandteile einer gesunden Hundemahlzeit. Nichtsdestoweniger überprüfe ich alle Zutaten in selbst zusammengestellten Rationen mithilfe von tierärztlich entwickelten Softwareprogrammen, um mögliche Nährstoffdefizite aufzudecken.
Wieder Spaß und Freude bei der Fütterung
Bei all den wissenschaftlichen Berechnungen ist es mir besonders wichtig, die Futterpläne so zu gestalten, dass sie leicht verständlich und gut im Alltag umsetzbar sind. Mein Ziel ist es, dass das Füttern Ihres Hundes (wieder) Spaß macht und Sie gleichzeitig die Gewissheit haben, dass er eine ausgewogene und bedarfsgerechte Ernährung erhält, die seine Gesundheit bestmöglich fördert! Das Schönste ist doch, wenn der Hund sein gesundes Futter liebt und jeden Tag mit Freude frisst.
Was kostet eine Ernährungsberatung für Ihren Hund bei napfnatura?
HIER habe ich alle Preise für meine Beratungsleistungen aufgeführt.
